Übersetzungen vom Deutschen ins Englische für Marketing und Erklärungsbedürftiges

Meine Arbeitsweise ist ein ANGRIFF.

Ein Angriff auf Wort-für-Wort-Übersetzungen.

Ich rebelliere gegen miese Qualität durch leicht bearbeitete maschinelle Übersetzungen. Denn Sie hätten die Texte auch selbst mithilfe DeepL oder Google Translate übersetzen können.

Ich bin der Erzfeind aller Übersetzungsbüros, die Ihre Texte lieblos an unbekannte freiberufliche Übersetzer durch Massen-Mails weitergeben.

Denn ich nehme deren Kunden als glückliche Geiseln. Auch wir kommen bestimmt zusammen.

Manchmal lohnt es sich, direkt zu fragen.

Die traurige Normalität:

  • 08/15-Englisch-Übersetzungen von billigen Übersetzungsbüros
  • schnell korrigierte maschinelle Übersetzungen
  • englische Übersetzungen von Nicht-Muttersprachlern
  • qualifizierte Übersetzer, die Aufträge nur weitergeben
  • sprachliche Fehler, die Ihnen selber auffallen
  • Übersetzer, die keine Fragen stellen
  • Eins-zu-eins-Übersetzungen, sogar von Redewendungen
  • keine einheitliche Qualität wegen ständig wechselnder Übersetzer
  • Übersetzer ohne Ahnung vom Fach
  • Fachübersetzer, die nicht gut schreiben können
  • Zeitverzögerung durch ignoriertes Feedback
  • verschwendete Zeit, verschwendetes Geld

Ich bin gern ANDERS.

Ab jetzt bekommen Sie von mir ausschließlich stilsicheres Englisch, das nicht nach Übersetzung riecht.

Ich bin Ihre englisch-muttersprachliche Übersetzerin, die mitdenkt und zu Ihrem internationalen Erfolg maßgeblich beiträgt.

„Der Unterschied ist wie Tag und Nacht“

Zitat des britischen Partners eines deutschen mittelständischen IT-Unternehmens, nachdem ich ein Whitepaper neu übersetzt habe.

Alles im Gesamtpaket

Marketing-Texte sind mein Tagesgeschäft, aber die Texte dürfen auch technisch sein. Hier ist mein IT-Fachwissen Ihr Vorteil.

Meine Spezialgebiete sind vor allem IT und Technologie, High-End-Immobilien und urbane Entwicklung und andere erklärungsbedürftige Themen.

Ich übersetze ins britische und amerikanische Englisch*, wobei ich öfter aus unterschiedlichen Gründen die eine oder andere Variante empfehle.

Alle Übersetzungen werden selbstverständlich extern nach dem Vier-Augen-Prinzip und gemäß ISO 17100 lektoriert, nur besser.

Ich bin auch Texterin und Transkreatorin/Adaptionistin. Daher bin ich flexibel, wenn sich der Auftrag doch etwas anders entwickelt.

Es ist wichtig, das wir uns gut verstehen: Ich schreibe auch international, einfach und verständlich für Menschen aus aller Welt.

* Britisch, aber …

Ich bin Britin, habe aber aufgrund der Spezialisierung auf IT viel mit US-Englisch zu tun. Auch US-Englisch-Muttersprachler und US-Marken aus dem Silicon Valley waren mit meinen Übersetzungen und Branding-Texten auf amerikanischem Englisch sehr zufrieden. Bei Bedarf werden US-Muttersprachler mit ins Boot geholt, vor allem im B2C-Bereich.

Suchen Sie eher eine Mischung aus Texten und Übersetzen?

Hochqualitative Marketing-Übersetzungen brauchen immer eine gewisse Freiheit. Daher geht alles automatisch in Richtung Adaption, Transkreation oder gar Texten. Adaption ist die kreative Arbeit zwischen Texten und Übersetzen.

Von der Anfrage bis zur Übersetzung

1. Ihre Anfrage

Sie schicken mir Ihre Anfrage. Wir diskutieren Ihr Projekt, am liebsten per Telefon.

2. Mein Angebot

Sie erhalten ein konkretes Angebot oder einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt oder eine weitergehende Zusammenarbeit.

3. Übersetzung

Ich übersetze Ihren Text. Dabei mache ich relevante Anmerkungen für alle Beteiligten.

4. Externes Lektorat

Die Lektorin kommt ins Spiel. Das ist Übersetzung nach dem Vier-Augen-Prinzip gemäß ISO 17100, aber eigentlich viel mehr. Hier wird an Ihrem Text gefeilt, bis er glänzt.

5. Finalisierung der Übersetzung

Ich finalisiere den Text meiner Lektorin. Anmerkungen und offene Fragen werden dabei auf das Nötigste reduziert.

6. Lieferung der Übersetzung

Sie bekommen die Übersetzung zusammen mit etwaigen offenen Fragen und Anmerkungen zurück. Wo Bedarf besteht, klären wir diese.

7. Abnahme und Reinzeichnung

Sie setzen den Text ein. Ich bin für weitere Fragen und eine eventuelle letzte Prüfung des Textes im Layout weiterhin für Sie da.

8. Veröffentlicht und abgehakt

Alles zu Ihrer Zufriedenheit? Sehr gut! Ich freue mich auf ein Referenzschreiben oder positive Google-Bewertung. ;) Bis nächstes Mal.

Bei Übersetzung und Adaption zählt auch Fachwissen.

Gute Übersetzer sind kaum von Spezialisten aus den jeweiligen Fachgebieten zu unterscheiden. Ich habe eine Vorliebe für Texte, die in die folgenden Kategorien fallen: Hightech, High End, High Profile und Berlin.

Warum ich nicht mit Übersetzungsagenturen zusammenarbeite

Kurz erklärt: Mir gefällt nicht, wie die meisten Übersetzungsbüros arbeiten.

Meistens vermitteln Übersetzungsbüros Aufträge an ihnen unbekannte und oftmals nicht erprobte Übersetzer. Dabei ist es den Übersetzungsbüros größtenteils auch egal, wie erfahren und spezialisiert die Übersetzer sind ­– Hauptsache billig und sofort verfügbar. Viele Agenturen lassen den Kunden glauben, die Arbeit werde von einem guten und spezialisierten Übersetzer erledigt. Außerdem kommt es nicht selten vor, dass für die ersten Aufträge ein fähiger Übersetzer engagiert wird. Folgeaufträge werden wiederum an andere Übersetzer weitergereicht. In diese Falle bin ich auch schon das ein oder andere Mal getappt: Die ersten Aufträge (sogenannte bezahlte Probeübersetzungen, um den Endkunden zu gewinnen) bekam ich, nur die Folgeaufträge nicht oder zumindest erst dann, wenn der Endkunde sich beschwert hatte.

Übersetzer haben bei der Arbeit mit Übersetzungsbüros kaum die Möglichkeit, dem Kunden Fragen zu stellen oder Alternativ-Vorschläge anzubieten. Meine Kunden schätzen aber gerade diese enge Zusammenarbeit mit mir. Es handelt sich um kreative Arbeit. Daher ist eine gewisse Kommunikation zwischen dem Kunden und der Person, die die Texte ins Englische übersetzt, unerlässlich. Schließlich wollen Sie als Kunde das Bestmögliche aus meiner Arbeit herausholen.

Außerdem stimmen sich bei Agenturen Übersetzer und Lektoren aus Zeit- und Kostengründen oft nicht ab. Wenn überhaupt qualifizierte Lektoren mit involviert werden. Etwaige Fragen, die während des Projekts entstehen, werden auch kaum zwischen Übersetzer/Lektor/Kunde erörtert. Dementsprechend schlecht sind die Ergebnisse.

Mein Ansatz zu Übersetzung und Adaption:
akademisch erklärt

Bei großem Interesse können Sie mehr zu meinem Übersetzungsprozess und Ansatz bezüglich Adaption und Transkreation in einem Interview mit mir in einem weltbekannten Übersetzungs-Fachjournal lesen:
Cultus: The Journal of Intercultural Mediation and Communication, 2021:4

Brauchen Sie effektiveknackigefachgerechteüberzeugendeverkaufsstarkeintelligentebessere Übersetzungen?

Egal, ob Sie bereits Bedarf haben oder für die Zukunft planen: Handeln Sie schon heute.

Neue interessante Kunden sind bei mir immer willkommen. Allerdings sind meine Kapazitäten begrenzt.

Mit einer baldigen Anfrage können Sie sich meine Leistungen als Texterin oder Übersetzerin für Ihr englischsprachiges Projekt sichern.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!